Podcast gediegen rumoxidieren
Im März 2023 habe ich mit meiner Freundin Tania einen Podcast gestartet: Gediegen rumoxidieren! Der Podcast über jegliches Kulturgut. Wir tauschen uns jeden zweiten Dienstag aus über die Bücher, die aktuell auf unseren Nachttischen liegen, die…
weiterlesen
Lektorats- und Korrektoratsservice
Seit diesem Jahr biete ich freiberuflich Textservices an. Ich freue mich sehr, dass ich diesen Schritt gewagt habe und es nun auch geschafft habe, meine Leistungen auf meine Seite zu stellen. Vor ca. 10 Jahren entschied…
weiterlesenGeschichten aus dem Homeoffice #2 – Gedankenspinnerei
Ein vermeintlich einsamer Netflix-AbendMan verbringt gerade viel Zeit Zuhause mit guten Büchern oder Netflix. So auch geschehen vor ein paar Tagen, als ich ausnahmsweise mal abends allein daheim war. Wir wohnen seit Kurzem in einem eher…
weiterlesenGeschichten aus dem Homeoffice #1 – Showeinlage
In Zeiten des Homeoffices und der Kurzarbeit steht man täglich vor der Herausforderung zumindest per Videochat in Kontakt zu bleiben. Schön ist dann die Situation in einem „Call“ zu sitzen, wenn ein anderer Hausbewohner unbedingt auf…
weiterlesen
T.C. Boyle – Die Terranauten (Rezension)
Die Vorstellung, dass unsere Erde eines Tages nicht mehr bewohnbar sein wird, ist nicht mehr weit hergeholt. Klimawandel, Ozonloch, Mars-Expeditionen von Sonden und irgendwann Astronauten? – Bereiten wir uns schon darauf vor, eines Tages im All…
weiterlesen
Goodbye 2018 – Hello 2019
Ein kleiner Jahresrückblick mit meinen liebsten Erfahrungen und Fotos 2018
weiterlesen
Charlotte Link – „Der Verehrer“ (Rezension)
Bei meinem Aufenthalt in einem Volunteer-Programm in Südafrika fand ich im Bücherregal eine alte Ausgabe von Charlotte Links Buch „Der Verehrer“. Abgesehen davon, dass es nicht viel besseres gab, sah das Buch noch gut in Takt…
weiterlesen
Arbeiten in einem Rehabilitationszentrum in Afrika
Um den Beginn meiner Reise zu lesen, bitte hier schauen. Nachdem mein Buschflug 3 Stunden verspätet gestartet ist, geht es endlich los nach Letsitele, wo das Riverside Wildlife Rehabilitation Centre seinen Sitz hat. Hier werden Primaten…
weiterlesenReise nach Südafrika (Buch- und Filmtipps, Reisestory, Flughäfen)
Endlich Urlaub! Auch wenn (oder vermutlich gerade weil) ich meinen Jahresurlaub spät gelegt habe, bin ich nun wirklich urlaubsreif und reisefreudig. Es geht für mich zum Riverside Wildlife Rehabilitation Center in Südafrika, wo verletzte Affen gepflegt…
weiterlesen
Kennt ihr noch … „The Giver“?
Dystopien als PflichtlektürePflichtlektüre in der Schule war meistens schon dadurch, dass sie Pflicht war, langweilig und ermüdend. Ich erinnere mich an „Kabale und Liebe“, „Macbeth“ (wozu wir sogar einen Monolog vortragen mussten), „Heat and Dust“ und…
weiterlesenWird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.