Ich habe lange Zeit gebraucht, mir ein Juli Zeh-Buch anzusehen. Ich habe immer davon gehört, aber bin nie auf die Themen angesprungen.
Als ich in einer Buchhandlung übernachtet habe und viel Zeit zum Lesen dabei hatte, habe ich die Chance genutzt und in ihre Bücher reingelesen.
Und ich war überrascht, wie gut mir „Leere Herzen“ gefallen hat. Warum wollte ich sie nochmal nie lesen?
Inhalt
Britta Söldner und Babak Hamwi führen das Geschäft „Die Brücke“, mit dem sie sehr erfolgreich sind. Nach außen hin ein unscheinbares Bürogebäude, verbirgt sich im Inneren eine lukrative Art, den Tod zu „verkaufen“.
Eine Nachricht im Fernsehen – Jemand hat sich am Flughafen in die Luft gesprengt. Babak und Britta erstarren bei der Nachricht. Gibt es jemanden, der Ihnen Konkurrenz macht?
Der seltsame, neue Arbeitgeber ihres Mannes, feuert Brittas Paranoia zusätzlich an. Schon bald müssen sie untertauchen, um ihr Leben zu schützen. Dazu kommt eine neue Kundin, die auf den Prüfstand gestellt werden muss – Eignet sie sich für den nächsten großen Auftrag? Hat sie das Zeug dazu, es wirklich durchzuziehen und sich umzubringen?
War’s gut?
So spannend, wie der Roman beginnt, endet er leider nicht. Auch, wenn ich bis zum Ende interessiert und angespannt blieb, ließ einen das offene Ende etwas desorientiert zurück. Der Ausflug in die nahe Zukunft fängt provokant und schockend an, keine Frage. Am Ende ist man etwas im Dunst der Terror-Explosion stecken geblieben. Dennoch war die Lektüre packend und die Erzählung gut. Lesen macht also Spaß. Was man am Ende mitnimmt, hängt auch immer von einem selbst ab. Vielleicht habe ich einfach die Katzen-Assoziation nicht ganz verstanden 🙂
Jedenfalls kombiniert Zeh hier einige meiner Lieblingsthemen Gesellschaft, Beruf und Aspekte der menschlichen Psyche, weshalb ich auf jeden Fall ein weiteres Buch von ihr lesen werde. Interessant.

Autorin: Juli Zeh
Titel: Leere Herzen
Verlag: Luchterhand
Roman, Hardcover mit Schutzumschlag
Preis: 20,00 €
ISBN-13: 978-3630875231
Format: 14,5 x 3,2 x 22,1 cm
Erschienen: 13.11.2017
Hier zu bestellen.
Kommentar verfassen