Warum vegan?

Ich habe mich Anfang des Jahres dazu entschieden, mich hauptsächlich vegan, immer aber vegetarisch zu ernähren. Auf Fleisch zu verzichten, fällt mir recht leicht, weil mir Fleisch noch nie so wichtig war. Vegan ist da schon schwieriger. Ich habe sehr viel Käse- und Milchprodukte gegessen. Das ist dann schon eine ziemliche Umstellung, aber Gott sei... Weiterlesen →

Juli Zeh – „Leere Herzen“ (Rezension)

Ich habe lange Zeit gebraucht, mir ein Juli Zeh-Buch anzusehen. Ich habe immer davon gehört, aber bin nie auf die Themen angesprungen. Als ich in einer Buchhandlung übernachtet habe und viel Zeit zum Lesen dabei hatte, habe ich die Chance genutzt und in ihre Bücher reingelesen. Und ich war überrascht, wie gut mir "Leere Herzen"... Weiterlesen →

Takis Würger „Der Club“ – Interview

Takis Würger ist einer der erfolgreichsten Journalisten Deutschlands. Er gewann u.a. den Deutschen Reporterpreis und den Hansel-Mieth-Preis und ist dabei gerade mal 33 Jahre alt. Würger besuchte die Henri-Nannen-Schule und arbeitet als Reporter beim SPIEGEL. Er studierte Ideengeschichte in Cambridge und boxt - So entstand das Buch "Der Club", das 2017 bei Kein & Aber... Weiterlesen →

Roma

Für 160€ hin und zurück. Inklusive 3 Übernachtungen. In Europa lässt es sich günstig reisen, wenn man die richtigen Daten auswählt. Im Januar sind 15 °C und Sonne angesagt in Rom. Wir fliegen 2 Stunden und landen in einer anderen Welt. Gut, dass die Sonnenbrille im Handgepäck ist. Der Bus bringt uns in die Stadt,... Weiterlesen →

Kennt ihr noch…Animal Farm?

Als ich vor ein paar Wochen Animal Farm von George Orwell gelesen habe, fiel mir so ein, dass es sich doch lohnen würde, wieder auf Klassiker aufmerksam zu machen. Da ich sowieso gern ältere Bücher lese, möchte ich hier gern regelmäßig einen Beitrag namens "Kennt ihr noch..." einstellen und genau das tun. Das würde ich... Weiterlesen →

„Liebe zukünftige Lieblingsfrau“

Durch Zufall fiel mir die autobiografische Erzählung "Lieben zukünftige Lieblingsfrau" von Michalis Pantelouris, einem Journalisten (SZ Magazin), in die Hände. Ich fing im Dezember an zu lesen und war schnell mit den 201 Seiten durch. Nicht weil das Buch so kurz war, sondern weil es so gut war. Michalis Pantelouris ist Vater, seit kurzem von... Weiterlesen →

Von Haien und Wölfen

Vor kurzem wurde ein Blauhai auf Sylt angespült. Ein höchst ungewöhnlicher Fund in der Nordsee. Normalerweise bevorzugt diese Art wärmeres Gewässer. Markierungen zeigen aber, dass Blauhaie Landstreckenwanderer sind und von Brasilien nach Irland kommen. Das 2,25 Meter lange Tier starb laut Medien durch Parasiten. Das Männchen war noch nicht ausgewachsen, Blauhaie können bis zu 3,40... Weiterlesen →

Warum erreichen wir nie völlige Zufriedenheit? (Generation Y)

Ich habe schon vor ein paar Monaten ein Video gesehen, in dem Simon Sinek spricht, und damals schon gedacht, wie gut es war. Aber nun habe ich noch eins gesehen, das ich teilen muss, weil es so zutreffend und spannend ist. Vielleicht hat er der ein oder andere auch gesehen... Simon Sinek ist ein britischer... Weiterlesen →

2. Generation: Pflegeberuf mit 17?

In den Pflegeberufen fehlt der Nachwuchs. Es gibt zu wenig Personal, sei es im Seniorenheim oder im Krankenhaus. Mögliche Gründe sind schon länger ein öffentliches Diskussionsthema. Wer würde heutzutage freiwillig in diesem Beruf einsteigen? Wer würde für das Geld diese Arbeit machen? Ich habe jemanden getroffen. Sarah (geänderter Name), heute knapp 20, hat mit 16... Weiterlesen →

1. Generation: Der Jahrgang 62

Als ersten in meiner Reihe der Generationen, habe ich jemanden befragt, der zu unserer Eltern-Generation gehört. Er erzählt von seinen Berufswünschen, seinen Ausbildungsmöglichkeiten und seinen Entscheidungen im Leben, die ihn dahin gebracht haben, wo er heute ist. Mehr über meine Idee findet ihr hier. Uwe ist 1962 in Stade geboren. Sein Klassenzimmer war voll mit... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: