Ein kleiner Jahresrückblick mit meinen liebsten Erfahrungen und Fotos 2018
Warum vegan?
Ich habe mich Anfang des Jahres dazu entschieden, mich hauptsächlich vegan, immer aber vegetarisch zu ernähren. Auf Fleisch zu verzichten, fällt mir recht leicht, weil mir Fleisch noch nie so wichtig war. Vegan ist da schon schwieriger. Ich habe sehr viel Käse- und Milchprodukte gegessen. Das ist dann schon eine ziemliche Umstellung, aber Gott sei... Weiterlesen →
Warum erreichen wir nie völlige Zufriedenheit? (Generation Y)
Ich habe schon vor ein paar Monaten ein Video gesehen, in dem Simon Sinek spricht, und damals schon gedacht, wie gut es war. Aber nun habe ich noch eins gesehen, das ich teilen muss, weil es so zutreffend und spannend ist. Vielleicht hat er der ein oder andere auch gesehen... Simon Sinek ist ein britischer... Weiterlesen →
1. Generation: Der Jahrgang 62
Als ersten in meiner Reihe der Generationen, habe ich jemanden befragt, der zu unserer Eltern-Generation gehört. Er erzählt von seinen Berufswünschen, seinen Ausbildungsmöglichkeiten und seinen Entscheidungen im Leben, die ihn dahin gebracht haben, wo er heute ist. Mehr über meine Idee findet ihr hier. Uwe ist 1962 in Stade geboren. Sein Klassenzimmer war voll mit... Weiterlesen →
generationsfragen.
Die Jugend von heute, sagt man immer. Hat aber bestimmt schon die Generation vor unseren Eltern und vielleicht auch die vor unseren Großeltern gesagt. Die Gesellschaft ändert sich ständig. Die Jugendlichen von heute sind komplett anders als meine Freunde und ich als wir in ihrem Alter waren. Handys waren gerade ganz neu, man hat Snake... Weiterlesen →
Meine VHS-Schreibkurs-Erfahrung
Nachdem ich, inspiriert durch meine Freundin und durch das Buch, das ich kürzlich gelesen habe (siehe hier), nachdachte, was mir im Leben Spaß machen würde, kam ich auf das Schreiben. Ich habe schon mit ca. 12 Jahren angefangen, Texte und Gedichte aufzuschreiben und habe mindestens fünf Tagebücher voll geschrieben. Außerdem habe ich mir Geschichten ausgedacht,... Weiterlesen →
Café am Rande der Welt… Teil 2 MNL
Wegen der Empfehlung meiner Freundin las ich also das Buch "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky. Ich hatte vorher noch nie etwas davon gehört und war umso überraschter, dass es gerade auf der Spiegel-Bestsellerliste rangiert. Erstmals erschienen ist es schon 2007. Zu Beginn der Geschichte ist ein Mann namens John im Auto... Weiterlesen →
Das Café am Rande der Welt… Teil 1
Eine Freundin rief mich kürzlich aufgeregt an, um mir Neuigkeiten zu berichten. "Ich bin aber in der Bahn, das kann ich erst in 10 Minuten erzählen..." OK. Ich war gerade mit der Arbeit fertig, aber noch im Büro, das ab und an gefühlt zu meinem zweiten Zuhause wird. Ich fühlte mich gerade nicht besonders gut,... Weiterlesen →