Ein vermeintlich einsamer Netflix-AbendMan verbringt gerade viel Zeit Zuhause mit guten Büchern oder Netflix. So auch geschehen vor ein paar Tagen, als ich ausnahmsweise mal abends allein daheim war. Wir wohnen seit Kurzem in einem eher waldigen Gebiet. Direkt hinter und neben unserer Wohnung ist schon ein kleines Waldstück. Und was sich da so tummelt...... Weiterlesen →
Geschichten aus dem Homeoffice #1 – Showeinlage
In Zeiten des Homeoffices und der Kurzarbeit steht man täglich vor der Herausforderung zumindest per Videochat in Kontakt zu bleiben. Schön ist dann die Situation in einem „Call“ zu sitzen, wenn ein anderer Hausbewohner unbedingt auf die andere Seite des Bildschirms huschen muss. Vor allem, wenn der Hausbewohner kein Shirt trägt. Da gibt es nur... Weiterlesen →
Goodbye 2018 – Hello 2019
Ein kleiner Jahresrückblick mit meinen liebsten Erfahrungen und Fotos 2018
Arbeiten in einem Rehabilitationszentrum in Afrika
Um den Beginn meiner Reise zu lesen, bitte hier schauen. Nachdem mein Buschflug 3 Stunden verspätet gestartet ist, geht es endlich los nach Letsitele, wo das Riverside Wildlife Rehabilitation Centre seinen Sitz hat. Hier werden Primaten gepflegt, bis sie als Gruppe bereit sind, wieder ausgewildert zu werden. Schon am Flughafen traf ich eine britische Mutter... Weiterlesen →
Reise nach Südafrika (Buch- und Filmtipps, Reisestory, Flughäfen)
Endlich Urlaub! Auch wenn (oder vermutlich gerade weil) ich meinen Jahresurlaub spät gelegt habe, bin ich nun wirklich urlaubsreif und reisefreudig. Es geht für mich zum Riverside Wildlife Rehabilitation Center in Südafrika, wo verletzte Affen gepflegt und wieder ausgewildert werden. Ich freue mich schon sehr auf die Erfahrung und berichte später davon. Ich hätte in... Weiterlesen →
Warum vegan?
Ich habe mich Anfang des Jahres dazu entschieden, mich hauptsächlich vegan, immer aber vegetarisch zu ernähren. Auf Fleisch zu verzichten, fällt mir recht leicht, weil mir Fleisch noch nie so wichtig war. Vegan ist da schon schwieriger. Ich habe sehr viel Käse- und Milchprodukte gegessen. Das ist dann schon eine ziemliche Umstellung, aber Gott sei... Weiterlesen →
„Liebe zukünftige Lieblingsfrau“
Durch Zufall fiel mir die autobiografische Erzählung "Lieben zukünftige Lieblingsfrau" von Michalis Pantelouris, einem Journalisten (SZ Magazin), in die Hände. Ich fing im Dezember an zu lesen und war schnell mit den 201 Seiten durch. Nicht weil das Buch so kurz war, sondern weil es so gut war. Michalis Pantelouris ist Vater, seit kurzem von... Weiterlesen →
Von Haien und Wölfen
Vor kurzem wurde ein Blauhai auf Sylt angespült. Ein höchst ungewöhnlicher Fund in der Nordsee. Normalerweise bevorzugt diese Art wärmeres Gewässer. Markierungen zeigen aber, dass Blauhaie Landstreckenwanderer sind und von Brasilien nach Irland kommen. Das 2,25 Meter lange Tier starb laut Medien durch Parasiten. Das Männchen war noch nicht ausgewachsen, Blauhaie können bis zu 3,40... Weiterlesen →
Warum erreichen wir nie völlige Zufriedenheit? (Generation Y)
Ich habe schon vor ein paar Monaten ein Video gesehen, in dem Simon Sinek spricht, und damals schon gedacht, wie gut es war. Aber nun habe ich noch eins gesehen, das ich teilen muss, weil es so zutreffend und spannend ist. Vielleicht hat er der ein oder andere auch gesehen... Simon Sinek ist ein britischer... Weiterlesen →
2. Generation: Pflegeberuf mit 17?
In den Pflegeberufen fehlt der Nachwuchs. Es gibt zu wenig Personal, sei es im Seniorenheim oder im Krankenhaus. Mögliche Gründe sind schon länger ein öffentliches Diskussionsthema. Wer würde heutzutage freiwillig in diesem Beruf einsteigen? Wer würde für das Geld diese Arbeit machen? Ich habe jemanden getroffen. Sarah (geänderter Name), heute knapp 20, hat mit 16... Weiterlesen →