T.C. Boyle – Die Terranauten (Rezension)

Die Vorstellung, dass unsere Erde eines Tages nicht mehr bewohnbar sein wird, ist nicht mehr weit hergeholt. Klimawandel, Ozonloch, Mars-Expeditionen von Sonden und irgendwann Astronauten? - Bereiten wir uns schon darauf vor, eines Tages im All zu (über-)leben? 2018, vor allem zum Jahresrückblick, hat man oft vom Astronauten Alexander Gerst gehört. Es kam mir ab... Weiterlesen →

Charlotte Link – „Der Verehrer“ (Rezension)

Bei meinem Aufenthalt in einem Volunteer-Programm in Südafrika fand ich im Bücherregal eine alte Ausgabe von Charlotte Links Buch "Der Verehrer". Abgesehen davon, dass es nicht viel besseres gab, sah das Buch noch gut in Takt aus, sodass ich anfing zu lesen. Der Klappentext klang zumindest vielversprechend:"Als in einem Waldstück die Leiche einer erst kürzlich... Weiterlesen →

Juli Zeh – „Leere Herzen“ (Rezension)

Ich habe lange Zeit gebraucht, mir ein Juli Zeh-Buch anzusehen. Ich habe immer davon gehört, aber bin nie auf die Themen angesprungen. Als ich in einer Buchhandlung übernachtet habe und viel Zeit zum Lesen dabei hatte, habe ich die Chance genutzt und in ihre Bücher reingelesen. Und ich war überrascht, wie gut mir "Leere Herzen"... Weiterlesen →

„Liebe zukünftige Lieblingsfrau“

Durch Zufall fiel mir die autobiografische Erzählung "Lieben zukünftige Lieblingsfrau" von Michalis Pantelouris, einem Journalisten (SZ Magazin), in die Hände. Ich fing im Dezember an zu lesen und war schnell mit den 201 Seiten durch. Nicht weil das Buch so kurz war, sondern weil es so gut war. Michalis Pantelouris ist Vater, seit kurzem von... Weiterlesen →

Café am Rande der Welt… Teil 2 MNL

Wegen der Empfehlung meiner Freundin las ich also das Buch "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky. Ich hatte vorher noch nie etwas davon gehört und war umso überraschter, dass es gerade auf der Spiegel-Bestsellerliste rangiert. Erstmals erschienen ist es schon 2007. Zu Beginn der Geschichte ist ein Mann namens John im Auto... Weiterlesen →

Das Café am Rande der Welt… Teil 1

Eine Freundin rief mich kürzlich aufgeregt an, um mir Neuigkeiten zu berichten. "Ich bin aber in der Bahn, das kann ich erst in 10 Minuten erzählen..." OK. Ich war gerade mit der Arbeit fertig, aber noch im Büro, das ab und an gefühlt zu meinem zweiten Zuhause wird. Ich fühlte mich gerade nicht besonders gut,... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: