T.C. Boyle – Die Terranauten (Rezension)

Die Vorstellung, dass unsere Erde eines Tages nicht mehr bewohnbar sein wird, ist nicht mehr weit hergeholt. Klimawandel, Ozonloch, Mars-Expeditionen von Sonden und irgendwann Astronauten? - Bereiten wir uns schon darauf vor, eines Tages im All zu (über-)leben? 2018, vor allem zum Jahresrückblick, hat man oft vom Astronauten Alexander Gerst gehört. Es kam mir ab... Weiterlesen →

Charlotte Link – „Der Verehrer“ (Rezension)

Bei meinem Aufenthalt in einem Volunteer-Programm in Südafrika fand ich im Bücherregal eine alte Ausgabe von Charlotte Links Buch "Der Verehrer". Abgesehen davon, dass es nicht viel besseres gab, sah das Buch noch gut in Takt aus, sodass ich anfing zu lesen. Der Klappentext klang zumindest vielversprechend:"Als in einem Waldstück die Leiche einer erst kürzlich... Weiterlesen →

Juli Zeh – „Leere Herzen“ (Rezension)

Ich habe lange Zeit gebraucht, mir ein Juli Zeh-Buch anzusehen. Ich habe immer davon gehört, aber bin nie auf die Themen angesprungen. Als ich in einer Buchhandlung übernachtet habe und viel Zeit zum Lesen dabei hatte, habe ich die Chance genutzt und in ihre Bücher reingelesen. Und ich war überrascht, wie gut mir "Leere Herzen"... Weiterlesen →

Takis Würger „Der Club“ – Interview

Takis Würger ist einer der erfolgreichsten Journalisten Deutschlands. Er gewann u.a. den Deutschen Reporterpreis und den Hansel-Mieth-Preis und ist dabei gerade mal 33 Jahre alt. Würger besuchte die Henri-Nannen-Schule und arbeitet als Reporter beim SPIEGEL. Er studierte Ideengeschichte in Cambridge und boxt - So entstand das Buch "Der Club", das 2017 bei Kein & Aber... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: